Autor: Emelie Alt

Was versteht man unter psychischen Problemen? 

Heutzutage bekommt man immer mehr von psychischen Problemen mit. Zum einen wird viel darüber in den sozialen Medien diskutiert, zudem bekommt man davon oft von Bekannten zu hören. Es wird von Ängsten, Zwängen, Depressionen und Panik gesprochen, aber wie diese entstehen und ausgelöst werden, wissen viele nicht. 

Warum fällt so viel Unterricht aus?

Jede/r Schüler/in freut sich, wenn man Ausfall hat. Er/Sie kann länger schlafen, oder kommt schon früher nachhause, um dort seine Freizeit zu genießen. Doch nach einer Zeit wird es auch nervig immer Vertretung oder sogar keinen Unterricht zu haben. Durch den Stundenmangel hat man nämlich weniger Zeit und Stoff für die Arbeiten zu lernen und bei einer Vertretungsstunde lernt man eher weniger. Aber warum kommt es überhaupt zu dem vielen Unterrichtsentfall? 

Ist Schulsport sinnvoll? 

Jede/r Schüler/in hat sich bestimmt schon einmal gefragt, warum er den Schulsport mitmacht. Fast keiner hat Lust, jede Woche seine Sporttasche mitzunehmen und verschwitzt nach Hause zu fahren. Dabei wissen die wenigsten, dass Schulsport für junge Menschen fördernd ist. 

Alles wird teurer – warum?

Wir Menschen haben einen sehr hohen Fleischkonsum, der sich in den letzten Jahren sehr erhöht hat. So isst ein Deutscher pro Jahr ca. 60 kg Fleisch also pro Woche rund 1 kg. Aber ist unser erhöhter Fleischkonsum auch der Grund für die aktuelle Preiserhöhung von Fleisch und anderen Lebensmitteln? 

Auswirkungen von Gaming

Gaming. Fast jeder tut es und immer wieder kommt die Frage auf, ob Gaming schlecht oder sogar schädlich ist. Um dies zu klären, sollte man immer beide Seiten anschauen.