Autor: Enya Schuler

Barcamp

,,Gemeinsam die Zukunft Pattensens entwickeln!“ Das ist das Motto des sogenannten Barcamps, in dem Jugendliche ihre Wünsche und Ideen einbringen können. Ihr, die Jugend Pattensens, habt euch zu diesem Zweck am 10.02.23 und 11.02.23 zusammengesetzt. 

Der neue Verteidigungsminister 

Boris Ludwig Pistorius, von 2006 bis 2013 noch Oberbürgermeister in Osnabrück und Innenminister des Landes Niedersachsen, ist ab 19. Januar 2023 der neue Bundesminister der Verteidigung im Kabinett des Bundeskanzler Olaf Scholz.

Layla, Kunst oder Sexismus?

Seit Längerem wird über den sexistischen Partyschlager Layla von DJ Robin x Schürze diskutiert. Obwohl der Song ab dem 14. Juni auf Platz eins der Single Charts war, bestand das Gerücht, ihn abzuschaffen. Doch dies wurde nie umgesetzt. Was passiert also jetzt?

Daten für 50 Mil. Dollar im Darknet 

Alles in der Hand der Hacker und nun im Darknet. Von Lagerbeständen bis Kundeninformationen haben sie alles an sich gerissen. Jetzt soll der hannoversche Automobilzulieferer Continental 50 Millionen Zahlen, um ihr Eigentum wieder zu bekommen. 

Plastik melden

Die vollständige Zersetzung jedes Plastikstücks, das uns im Alltag begegnet, kann Jahrhunderte dauern. Kann die Lösung eine App sein?

IdeenExpo 2022 in Hannover

Wir waren bei dem Pressetermin der IdeenExpo, um euch einen Einblick in das diesjährige Programm zu verschaffen. ,,Wir lassen es dieses Jahr mal wieder richtig krachen“ verspricht der Aufsichtsratvorsitzende Dr. Volker Schmidt. 

Eier und Hasen an Ostern?

An Ostern kommt gerne mal die Familie zusammen und lässt die Kinder ihre Geschenke im Garten suchen. Jedem Kind wird erzählt: „Einmal im Jahr kommt der Osterhase im Frühling vorbei und verteilt Eier in den Gärten.“ Ostern ist jetzt schon drei Wochen her und in den Supermärkten türmen sich die reduzierten Schokoeier und Schokohasen unteschiedlichster Marken, Geschmacksrichtungen und Formen. Aber Eier kommen doch von Hühnern und nicht von Hasen, oder?

Schöne Osterferien

Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. In ein paar Tagen fangen die Osterferien an. Auch unsere Redaktion startet in die Ferien und wird erstmal nichts posten. Dafür werden wir zusammen mit euch wieder in die Schulzeit starten. Das heißt, sobald die Schulzeit anfängt, werden wir euch weiterhin begleiten und euch auf dem Laufenden halten.  In diesem Sinne wünschen wir euch schöne Osterferien, erholt euch und bleibt gesund.  Eure Redaktion 

Teil 2. Die Wahrheit über Nestlé 

Der Lebensmittelhersteller Nestlé stand unter Kritik: Abkaufen der Wasserrechte von staatlichen Wasserbehörden und Regenwaldzerstörung im Süden von Afrika, Pakistan und Äthiopien. (Unseren ersten Artikel dazu findest du hier.)Nun steht der Großkonzern auch wegen Tierversuchen an Mäusen mit Botox in der Kritik. Hinzu kommt gefährliche Babynahrung, welche mit dem Slogan „am nächsten an der Muttermilch“ bekannt wurde. Was steckt genau dahinter? 

Die Wahrheit über Nestlé

Der Lebensmittelhersteller Nestlé steht unter Kritik: Abkaufen der Wasserrechte von staatlichen Wasserbehörden und Regenwaldzerstörung im Süden von Afrika, Pakistan und Äthiopien. Heutzutage findest du Nestlé-Produkte in jedem Supermarkt. Beim Einkaufen bemerkt man selten, wie viele Nestlé-Produkte man eigentlich kauft. Denn nur weil das Nestlé-Logo nicht zu sehen ist, bedeutet es nicht, dass Nestlé nicht dahintersteckt. Hast du dich schon einmal nach der kleingedruckten Schrift, an der Hinterseite deines Produkts, umgeschaut? Was steckt also genau hinter der (hauptsächlich) Schweizer Firma?