Monatsarchiv: Februar 2025

Gedenkstättenfahrt Ravensbrück. Wie war es? Meine Erfahrungen!

Die Gedenkstättenfahrt fand vom 27.01. bis 29.01. in Ravensbrück statt. Wie es war und was wir gemacht haben, erzähle ich in diesem Artikel. Wir sind mit der AG „Gedenkstättenfahrt Ravensbrück“, Frau Kallies und Herrn Sölken in das KZ Ravensbrück gefahren. Bevor wir dorthin gefahren sind, hatten wir freitags und samstags Blocktermine von 3-4 Stunden. Wir haben die Fahrt vorbereitet und über bestimmte Themen gesprochen, wie zum Beispiel das KZ an sich, verschiedene Biografien, und wir haben das Tagebuch der Anne...

Die Bundeskanzler-Kandidaten und ihre Parteien

Am 16.12.2024 um 13:00  wurde vom Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt. Aber was passiert jetzt? Was wird aus dem Bundestag? Wer sind die neuen anstehenden Bundeskanzler?  Am 16. Dezember 2024 stimmten die Abgeordneten darüber ab, ob sie ihm weiterhin ihr Vertrauen aussprechen. Die Mehrheit der Abgeordneten sprach ihm mit 394 Nein-Stimmen das Vertrauen nicht aus. Damit ist der Weg für Neuwahlen frei. Aber was für Parteien und Kanzler gibt es überhaupt?  AfD: Kanzlerkandidat: Alice Weidel Orientierung der AfD: Die AfD fordert eine...

Zufallsentdeckungen der Geschichte

Röntgenstrahlen, Penicillin, Herzschrittmacher – alles Zufallsentdeckungen. Drei Entdeckungen, die keiner geplant hat, aber die unser Leben für immer verändert haben. Alexander Fleming entdeckte das Antibiotikum durch einen großen Zufall. Alexander Fleming war ein britischer Mediziner und Bakteriologe. 1928 entdeckte er im St. Mary’s Hospital in London das Antibiotikum Penicillin, das die Zahl der Todesfälle durch Infektionen erheblich reduzierte. Er entdeckte es durch einen großen Zufall. Fleming hatte mehrere Petrischalen mit Bakterienkulturen untersucht, aber er hatte einige davon vor seinem Urlaub...