Die Bundeskanzler Kandidaten und ihre Parteien

Am 16.12.2024 um 13:00 wurde vom Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt. Aber was passiert jetzt? Was wird aus dem Bundestag? Wer sind die neuen anstehenden Bundeskanzler?
Am 16. Dezember 2024 stimmten die Abgeordneten darüber ab, ob sie ihm weiterhin ihr Vertrauen aussprechen. Die Mehrheit der Abgeordneten sprach ihm mit 394 Nein-Stimmen das Vertrauen nicht aus. Damit ist der Weg für Neuwahlen frei. Aber was für Parteien und Kanzler gibt es überhaupt?
AfD: Kanzlerkandidat: Alice Weidel Orientierung der AfD: Die AfD fordert eine restriktive Migrationspolitik mit Massendeportationen, die Abschaffung des Euro, die Rückkehr zu fossilen Energien und die Wiedereinführung der Wehrpflicht.
CDU/CSU: Kanzlerkandidat: Friedrich Merz Orientierung: Die CDU/CSU setzt auf wirtschaftliche Stärkung durch Steuererleichterungen, eine Reform der Sozialleistungen mit der Abschaffung des Bürgergeldes und eine verschärfte Migrationspolitik mit strengeren Grenzkontrollen und schnelleren Abschiebungen.
SPD: Kanzlerkandidat: Olaf Scholz Orientierung: Die SPD fordert höhere Mindestlöhne (2.000 Euro) mehr Steuern für Reiche und Unternehmen sowie sichere Arbeitsplätze besonders im Gesundheitswesen. Sie setzen auf Klimaschutz und eine gerechtere Gesellschaft für alle.
FDP: Kanzlerkandidat: Christian Lindner Orientierung: Die FDP setzt auf mehr Freiheit Steuererleichterungen digitale Innovationen und marktwirtschaftliche Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz. Bildung soll mehr Wahlfreiheit bieten der Staat sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren. Ziel ist eine starke Wirtschaft und mehr Eigenverantwortung.
Bündnis 90/Die Grünen: Kanzlerkandidat: Robert Habeck Orientierung der Grünen: Die Grünen setzen sich für den Klimaschutz und den Ausbau erneuerbarer Energien ein. Sie wollen mehr Gerechtigkeit schaffen etwa durch eine faire Steuerpolitik. Außerdem sollen öffentlicher Verkehr und nachhaltige Landwirtschaft gestärkt werden.
Autor: Le.Fi/Ja.Di