Eine neue Redaktion nimmt ihre Arbeit auf
Wir sind die neue Redaktion der Ernst-Reuter-Schule Pattensen. Wir betreuen die Schülerzeitung ab diesem Schuljahr 2021/22 und schreiben ab sofort die neuen Artikel für euch.
Wir sind die neue Redaktion der Ernst-Reuter-Schule Pattensen. Wir betreuen die Schülerzeitung ab diesem Schuljahr 2021/22 und schreiben ab sofort die neuen Artikel für euch.
It is THE thing everyone is talking about currently when it comes to natural disasters: The vulcanic eruption in Cumbre Vieja (La Palma), which happened the 19th of September (2021).
Auf diesen Seiten ist im zweiten Halbjahr des Schuljahres 20/21 der neue Schülerblog der Ernst-Reuter-Schule Pattensen, betreut von einem Profilunterrichtskurs des 10. Jahrganges, einer Arbeitsgemeinschaft und 3 Lehrkräften, entstanden. Zum neuen Schuljahr 21/22 wird wieder ein neuer Profilkurs seine Arbeit als Redaktionsteam aufnehmen.
Eine preußische Prinzessin soll eine Liebschaft mit einem einfachen Offizier haben. Das jedenfalls behauptete der gemeinte Offizier Freiherr Friedrich von der Trenck in seinen Memoiren. Ob seine Erzählungen stimmen, weiß niemand. Klar ist allerdings, die preußische Prinzessin Anna Amalia ist keine gewöhnliche Frau.
„Es ist ganz einfach die Demokratie, welche das Ziel war. Die Demokratie, meine Damen und Herren.“, sagte der französische Premierminister Jean Castex in einer Parlamentssitzung, nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron bei einem Besuch einer Berufsschule in Südfrankreich geohrfeigt wurde. Doch was hat eine Ohrfeige für den Präsidenten mit einer faschistischen Bewegung zu tun, die
Sagen wir mal, du wirst 100 Jahre alt, das entspricht 5.200 Wochen, die du lebst. Nach 1000 Wochen, bist du 20 Jahre alt und kannst für dich alleine sorgen und bist vielleicht schon von zuhause ausgezogen. Ab dort beginnt dein eigenes Leben, ohne deine Eltern, doch was machst du mit der ganzen Zeit?
In diesem Jahr ist es einmal wieder so weit. Die Bundestagswahlen stehen wieder an. Bei dieser Wahl entscheidet sich, wie sich der Bundestag zusammensetzen wird. Natürlich wird es immer sehr heiß diskutiert. Jedoch sind wie jedes Jahr einige Fragen offen. Wen soll man wählen? Welche Parteien? Wer sind die Kanzlerkandidaten? Diesen Fragen möchte ich auf den Grunde gehen.
Von morgens bis in den späten Nachmittag in der Schule und dann noch lernen bis spät in die Nacht. So sieht das Leben eines koreanischen Teenagers aus. Zumindestens ist es das, was sich die meisten darunter vorstellen.
So geht es mit unserem Schülerblog mitten im Lockdown weiter.