Reuter Times Blog

Eier und Hasen an Ostern?

An Ostern kommt gerne mal die Familie zusammen und lässt die Kinder ihre Geschenke im Garten suchen. Jedem Kind wird erzählt: „Einmal im Jahr kommt der Osterhase im Frühling vorbei und verteilt Eier in den Gärten.“ Ostern ist jetzt schon drei Wochen her und in den Supermärkten türmen sich die reduzierten Schokoeier und Schokohasen unteschiedlichster Marken, Geschmacksrichtungen und Formen. Aber Eier kommen doch von Hühnern und nicht von Hasen, oder?

Humanitäre Hilfe

Seit mehreren Jahren brauchen weltweit immer mehr Menschen humanitäre Hilfe. Es gibt viele verschiedene Ursachen dafür, wie zum Beispiel Naturkatastrophen, Kriege oder andere Konflikte und Auseinandersetzungen. Aber was ist humanitäre Hilfe überhaupt und wie kann man den Menschen helfen?

Leukämie – um Leben und Tod

Eine qualvolle Reise, die schlimmstenfalls mit dem Tod endet, wünscht man niemanden. Doch viele Menschen hat genau so ein Schicksalsschlag getroffen. Leukämie, eine Krankheit, die zum Fürchten ist.  Erkrankt man einmal an dem tödlichen Krebs, ist die Überlebenschance gering. Doch es gibt Möglichkeiten und Chancen dagegen vorzugehen.  

Schöne Osterferien

Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. In ein paar Tagen fangen die Osterferien an. Auch unsere Redaktion startet in die Ferien und wird erstmal nichts posten. Dafür werden wir zusammen mit euch wieder in die Schulzeit starten. Das heißt, sobald die Schulzeit anfängt, werden wir euch weiterhin begleiten und euch auf dem Laufenden halten.  In diesem Sinne wünschen wir euch schöne Osterferien, erholt euch und bleibt gesund.  Eure Redaktion 

 Das Eisberg-Modell 

Hinter einem Konflikt versteckt sich häufig mehr als nur unterschiedliche Interessen, Bedürfnisse oder Meinungen. Oft ist uns während eines Konfliktes der genaue Hintergrund unbewusst. Woran liegt das und was können wir dagegen tun?

Jugendkriminalität in Deutschland

Jugendkriminalität ist, wenn Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren eine Straftat begehen (zum Beispiel Diebstahl, Betrug, Erpressung, Sachbeschädigung, Körperverletzung etc.).  Doch wie oft passiert so etwas in Deutschland und was sind die Ursachen bzw. die Folgen für die Täter?