Kategorie: Alles außer Unterricht
Im „GlobalGoals“ Kurs der Schule finden sich Schüler/innen in Gruppen zusammen um Projekte zu starten, wie das Sammeln von Pfandflaschen für einen guten Zweck oder auch das Bauen von Bienenhotels. Wir haben uns für das Projekt „Bienenhotels“ interessiert und haben die drei leitenden Schüler interviewt.
Es ist Freitag, der 26.08. Heute ist die Einschulung der neuen Fünftklässler/innen an der Ernst-Reuter-Schule. Gegen ein Uhr treffen sich Teile des Fördervereins mit einigen Schüler/innen, um Vorbereitungen zu treffen. Sie sind für die Wartebereiche der Eltern zuständig.
Mitten in den ersten Stunden des 29. Juni, begannen die Abi Streiche des Jahres 2022 an unserer Schule.
Das Stadtradeln soll CO2 vermeiden, indem man 21 Tage lang versucht, so viel Fahrrad zu fahren wie möglich. Wieso CO2 vermieden werden sollte und wie das Stadtradeln eigentlich funktioniert, wird in diesem Artikel erklärt.
Am 20. Mai 2022 von 15 bis 18 Uhr fand an unserer Schule ein Flohmarkt zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Am 09.03.2022 fand die Müllsammelaktion an der Ernst-Reuter-Schule Pattensen statt. Sie wurde von dem Jugendparlement, der Schülervertretung und Petra Kniesburges organisiert. Ich selbst war auch dabei, ein kurzer Einblick.
Heute gab es den ganzen Tag (09.03.2022) eine Spendenaktion an der KGS-Pattensen, um die Menschen aus der Ukraine zu unterstützen.
Am 02.03.2022 gab es eine Podiumsdiskussion. Das Thema Klimawandel stand im Fokus. Mit dabei waren Schüler/innen, Lehrer/innen und natürlich Politiker/in.
Einige Schüler/innen aus dem 9. Jahrgang haben vom 24.01. bis zum 27.01.2022 im Rahmen der Ästhetikwoche die Wände im Textilbereich sowie die Toiletten verschönert. Das Projekt wurde in zwei Gruppen aufgeteilt: Das Kloteam kümmerte sich um das Verschönern von Toiletten mit Tapeten und Bilderrahmen mit Botschaften. Das Wandbemalungsteam kümmerte sich darum, die Wand im Textilbereich mit passenden Zeichnungen zu verschönern. Wir berichten, was wir gemacht haben.
An deutschen Schulen wird rund jeder zehnte Schüler gemobbt. Viele Schüler trauen sich leider nicht, dies offen anzusprechen, denn oft geht das Mobbing mit Drohungen einher, nicht gerade selten auch mit Erpressungen. Wie man dem Ganzen ein Ende setzen und wie man sich dagegen wehren kann, erfahrt ihr hier!